Chiemgauer Medienwochen 2025

  • Startseite
  • Kontakt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Von Wikileaks bis zu Panama Papers: Wie Daten bei der Aufdeckung politischer Missstände helfen können

13. März 2024, 19:00 – 20:00

  • « Fortbildung: Digitale Tools für den interaktiven Einsatz im Unterricht
  • BayernAtlas: Digitaler Geografieunterricht »
Online-Vortrag Daten helfen politische Missstände aufzudecken

Für alle

Hier geht’s zur Anmeldung.

Enthüllungen von Wikileaks, die Panama-Papers oder die Facebook Files – das Aufdecken von wirtschaftlichen, militärischen oder politischen Missständen hat sich durch Datenlecks und die Weitergabe digitaler Dokumente verändert. Stärken die digitalen Möglichkeiten des Whistleblowings Demokratien? Und wie werden Hinweisgeber rechtlich geschützt?
Expertinnen und Experten referieren zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Diskutieren Sie mit!

Die Veranstaltung findet als Zoom Webinar statt, d.h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen.

 

Bildquelle: Noun Project: WEBTECHOPS-LLP, Jae Deasigner, Vectorstall, Template (CC BY 3.0)

 


zurück zur Veranstaltungsübersicht

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
13. März 2024
Zeit:
19:00 – 20:00
Veranstaltungskategorie:
Programm 2024
Veranstaltung-Tags:
Jugendliche

Veranstaltungsort

online
  • « Fortbildung: Digitale Tools für den interaktiven Einsatz im Unterricht
  • BayernAtlas: Digitaler Geografieunterricht »

Tagged With: Jugendliche

Copyright © 2025
Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige GmbH

Hintergrundfoto: © Adobe Stock / Jose

  • Startseite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben ⇡

Diese Website benutzt nur technisch notwendige Cookies, um einen optimalen Seitenaufenthalt zu ermöglichen und um benötigte Dienste bereitzustellen und zu verbessern.VerstandenDatenschutzerklärung