Chiemgauer Medienwochen 2023

  • Startseite
  • Eröffnung
  • Programm
  • Kontakt

Maker Days for Kids

1. März 2023 by Webmaster

Für Kinder von 8 – 12 Jahren

Offene Werkstatt und Ferienangebot zum kreativen Basteln und Werkeln

In der ersten Woche der Osterferien finden die Maker Days for Kids – ein viertägiges, Event zum kreativen (digitalen) Basteln und Werkeln statt. In den verschiedenen Werkstätten können Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren Ideen für „drinnen und draußen“ entwickeln, programmieren, basteln, malen, fotografieren, modellieren, tüfteln oder ein Video drehen, nähen, Spiele entwickeln, Trickfilme erstellen, mit Holz bauen, mit LEDs basteln und vieles mehr.

Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt 60,-€ für alle 4 Tage („Alles inklusive“) und muss vor Ort bezahlt werden.

Das Angebot ist offen, inklusiv und niederschwellig gestaltet. Die Teilnehmenden können zwischen unterschiedlichen Werkstattbereichen (Space), Werkzeugen und Aktivitäten selbst wählen. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, dass Kinder von Anfang beteiligt werden und wissen im Sinne echter Partizipation, für was sie angemeldet werden. Daher bitten wir sie als Erziehungsberechtigte die Anmeldung möglichst gemeinsam mit ihrem Kind auszufüllen.

Anmeldung ist ab sofort möglich.
-> Hier gehts zum Buchungsportal.
Anmeldefrist: Sonntag, 26. März 2023
-> Aktuell stehen leider nur noch Plätze auf der Warteliste zur Verfügung. Hinweis: Wir geben bis 27. März Bescheid, ob Ihr Kind angemeldet ist.

Bildquelle: Noun Project: Haiqingqing Qi, Jae Deasigner (CC BY 3.0)

Tagged With: Jugendliche

Jugend hackt Lab

18. Februar 2023 by Webmaster

Für Jugendliche ab 12 Jahre

OpenLab – offene digitale Werkstatt

Das Jugend hackt Lab in Traunstein bietet Raum und Unterstützung, sich kreativ auszuleben und Neues zu entdecken. Im Mittelpunkt steht alle 14 Tage freitags kreatives (digitales) Gestalten in einer offenen Werkstatt.

Anmeldung

    Bildquelle: Noun Project: Haiqingqing Qi, Jae Deasigner, DesignBite (CC BY 3.0)

    Tagged With: Jugendliche

    Literarisches Quartett

    18. Februar 2023 by Webmaster

    Für alle

    Was sich jetzt zu lesen lohnt

    In lockerer Atmosphäre tauschen sich Helga Haselbeck, Angelika Schmidt aus der Stadtbücherei und Heidi Haunerdinger und Tobias Mengedoht aus der Buchhandlung Stifel über Neuerscheinungen des Frühjahrs auf dem deutschen Buchmarkt aus. Außerdem stellen alle dann ihre persönlichen „Buchlieblinge“ vor.

    Anmeldung

      Bildquelle: Noun Project: WEBTECHOPS-LLP (CC BY 3.0)

       

      Tagged With: Jugendliche

      Roboter und Raketen bauen und programmieren

      17. Februar 2023 by Webmaster

      Für Kinder ab 10 Jahre

      Mit den Cubroid Coding Blocks spielerisch Roboter, Raketen und Autos bauen und zum Leben erwecken

      Durch dynamische Verbindungsblöcke und einfache Codierung lässt Cubroid die Teilnehmenden lehrreiche Erfahrungen in Sachen Robotik und Programmierung sammeln. Mit sechs verschiedenen, drahtlosen Modulblöcken und Verbindungsteilen bauen sie Roboter, Raketen, Helikopter, Autos, Ampeln, Wecker und vieles mehr. Durch Programmierungen wird den Modellen Leben und Funktionalität eingehaucht, und lassen sich steuern. Die Teilnehmenden arbeiten mit Handy und PC und der zugehörigen App. Zum Abschluss machen wir noch einen kleinen Abstecher zur visuelle Programmiersprache Scratch und probieren aus, wie sich das Programm integrieren lässt. Hinweis: Das eigene Smartphone muss mitgebracht werden.

      Anmeldung

         

        Bildquelle: Noun Project: Haiqingqing Qi (CC BY 3.0)

        Tagged With: Jugendliche

        Innovationslabor der TH Rosenheim

        17. Februar 2023 by Webmaster

        Für alle

        Von künstlicher Intelligenz über kollaborierende Roboter zu Mixed Reality

        Ziel des Innovationslabors ist es, Wissen über neue Technologien zu kommunizieren und diese in unserem Labor erfahrbar zu machen. Diese Technologien werden die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, verändern. Das Innovationslabor ist sowohl für Studierende der TH Rosenheim als auch für Mitarbeiter:innen von Unternehmen aus der Region gedacht und wird darüber hinaus in Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie dem Transfer eingesetzt. Im Rahmen der Chiemgauer Medienwochen sind alle herzlich eingeladen das Innovationslabors zu besuchen.

        Anmeldung
        Anmeldung über eine externe Website

         

        Bildquelle: Noun Project: iconcheese, Phonlaphat Thongsriphong, Smashicons (CC BY 3.0)

        Tagged With: Jugendliche

        Kreatives Basteln im Q3.Lab

        16. Februar 2023 by Webmaster

        Für Jugendliche ab 12 Jahre

        Textildruck und eigenen Sticker erstellen mit dem Plotter

        Mit dem Schneideplotter können kreative DIY- Projekte kinderleicht umgesetzt werden. Im Q3.Lab Trostberg können Jugendliche ab 12 Jahre ihre eigenen Ideen beim Textildruck umsetzen und Sticker gestalten.

        Materialien zum Bedrucken (z.B. Textildruck – Shirts, Beutel, Taschen oder Kerzen, Schachteln …) bitte selbst mitbringen.

        Das Q3.Lab in Trostberg bietet Raum und Unterstützung, sich kreativ auszuleben und Neues zu entdecken. Im Mittelpunkt steht einmal im Monat kreatives (digitales) Gestalten in einer offenen Werkstatt.

        Anmeldung

          Bildquelle: Noun Project: Kokota, Jae Deasigner (CC BY 3.0)

          Tagged With: Jugendliche

          Mach Dein Radio-Camp

          16. Februar 2023 by Webmaster

          Für Jugendliche und junge Radiomacher:innen ab 12 Jahre

          Das Netzwerktreffen der BLM für Jugendradios in Bayern

          Anmeldung

            Bildquelle: Noun Project: Haiqingqing Qi, Adrien Coquet (CC BY 3.0)

             

            Tagged With: Jugendliche

            Vorlesestunde für Kinder

            15. Februar 2023 by Webmaster

            Für Kinder

            Pupsine entdeckt die Welt der Bücher

            Michaela Schratzenstaller und das Froschmädchen Pupsine, das Maskottchen der Kinderbücherei, treffen Eltern und Kinder, um gemeinsam Kinderbücher zu lesen und anzuschauen.

            Anmeldung

              Tagged With: Jugendliche

              FamilyAkademie – Do it yourself mit Plotter und Big Shot

              13. Februar 2023 by Webmaster

              Für Kinder, Jugendliche, Familien

              In einer freien und offenen Arbeitsatmosphäre können Kinder zusammen mit einem Familienmitglied basteln und experimentieren. Mit tollen DIY-Ideen lernen Kinder kreative und technische Fähigkeiten. Mit Hilfe von Expert:innen können sowohl mit traditionellen Werkzeugen als auch mit innovativen, digitalen Tools fantasievolle Produkte erstellt werden. Die Familien können u.a. mit Bügelfolie einen originellen Textil-Druck machen oder Aufkleber zum Beschriften von Boxen erstellen. Mit dem Schneideplotter und der Big Shot Maschine können kreative DIY- Projekte kinderleicht umgesetzt werden. Da die Möglichkeit besteht, unterschiedliches Material zu bedrucken können entstandene Materialien auch zu Hause weiterverarbeitet werden.

              Materialien zum Bedrucken (z.B. Textildruck – Shirts, Beutel, Taschen …) bitte selbst mitbringen.

              Anmeldung

                Bildquelle: Noun Project: Kokota, Jae Deasigner (CC BY 3.0)

                Tagged With: Jugendliche

                Digital Cleanup Day

                13. Februar 2023 by Webmaster

                Für alle

                Die Challenge im Rahmen der Chiemgauer Medienwochen

                Jedes Jahr produziert das Internet und die damit verbunden Systeme über 900 Millionen Tonnen CO2.  Studien zufolge wird das Internet zukünftig fast 20% der gesamten Energie weltweit einnehmen. Mit dem Digital Cleanup Day laden wir ein, unnötige Dokumente, Apps, Fotos und Videos zu löschen. Dadurch sparen wir nicht nur viel CO2, sondern verlängern die Lebenszeit unserer Geräte.

                Q3 ruft zur Clean up Challenge: Unnötiges löschen und deinstallieren!

                Bildquelle: Noun Project: WEBTECHOPS-LLP, Template, ProSymbols (CC BY 3.0)

                Tagged With: Jugendliche

                Jugend hackt Lab

                13. Februar 2023 by Webmaster

                Für Jugendliche ab 12 Jahren

                Minen, craften und so mit der Minetest Game-Engine

                Die Open Source Software ist auf fast jedem Computer und den meisten Tablets und Handys verfügbar, beinhaltet viele verschiedene Spiele und ist leicht zu modden. Im Jugend hackt Lab erfahren die Teilnehmer:innen, wie einfach MineTest installiert werden kann und welche Spiele und Erweiterungen es dafür gibt.

                Anmeldung

                  Bildquelle: Noun Project: Haiqingqing Qi, Jae Deasigner, Jetro Cabau Quirós, Lars Meiertoberens, Lluisa Iborra (CC BY 3.0)

                  Tagged With: Jugendliche

                  Das Was-mit-Medien-Wochenende

                  12. Februar 2023 by Webmaster

                  Für Jugendliche ab 14 Jahren

                  Fotografieren, Texten, Social Media – ein Wochenende zum Ausprobieren

                  Das Team des Jugendmagazins aROund lädt junge Leute, die sich für die Medien­arbeit interessieren, zu einem gemeinsamen Wochenende in Oberaudorf ein.
                  Die Workshopthemen sind Interview führen, kreativ texten, fotografieren, kleine Videos aufnehmen und zusätzlich natürlich viel Spaß haben. Die Ergebnisse, die dabei entstehen, werden bei aROund veröffentlicht. Übernachtung und Verpflegung inklusive und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

                  Leider zu diese Veranstaltung keine Anmeldung mehr möglich!

                  Bildquelle: Noun Project: Haiqingqing Qi (CC BY 3.0)

                   

                  Tagged With: Jugendliche

                  Copyright © 2023
                  Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige GmbH

                  Hintergrundfoto: © Adobe Stock / Jose

                  • Startseite
                  • Archiv
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Datenschutz

                  nach oben ⇡