Chiemgauer Medienwochen 2025

  • Startseite
  • Kontakt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Verstehen, wie KI funktioniert – Chancen, Grenzen und Anwendungen

3. April, 15:00 – 16:30

  • « Zwischen „Lügenpresse“, KI und Fake-News
  • Kinderuni 3D: Greifbar & in virtuellen Welten »
Workshop künstliche Intelligenz

Für Lehrkräfte aller Schularten

Hier geht’s zur Anmeldung.

Dieser Vortrag zeigt anschaulich, wie moderne KI-Modelle wie ChatGPT arbeiten, welche Chancen sie eröffnen und welche Herausforderungen sie mit sich bringen. Sie erfahren praxisnah, wie KI unsere Welt verändert: von der Automatisierung bis zur Datenanalyse, und welche Rolle sie in der Zukunft spielen wird. Perfekt für alle, die fundiertes Wissen mitnehmen und aktuelle Entwicklungen kritisch beleuchten möchten und sich einen vertieften Einblick in das Thema wünschen. Seien Sie dabei und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der KI für Ihr Leben und Ihre Arbeit.

Bildquelle: Noun Project: Haiqingqing Qi, Jae Deasigner, Rutmer Zijlstra, ahmadi, Phonlaphat Thongsriphong (CC BY 3.0)

 


zurück zur Veranstaltungsübersicht

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
3. April
Zeit:
15:00 – 16:30
Veranstaltungskategorie:
Programm 2025
Veranstaltung-Tags:
pädagogische Fachkräfte

Veranstaltungsort

Chiemgau GmbH, Seuffertstr. 12, 83278 Traunstein
  • « Zwischen „Lügenpresse“, KI und Fake-News
  • Kinderuni 3D: Greifbar & in virtuellen Welten »

Tagged With: pädagogische Fachkräfte

Copyright © 2025
Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige GmbH

Hintergrundfoto: © Adobe Stock / Jose

  • Startseite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben ⇡

Diese Website benutzt nur technisch notwendige Cookies, um einen optimalen Seitenaufenthalt zu ermöglichen und um benötigte Dienste bereitzustellen und zu verbessern.VerstandenDatenschutzerklärung