Chiemgauer Medienwochen 2023

  • Startseite
  • Eröffnung
  • Programm
  • Kontakt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Informationsveranstaltung über neue Angebote des Medienführerscheins Bayern

23. März, 15:30 – 16:30

  • « Trickfilmfortbildung
  • Popkultur und Künstliche Intelligenz »
Workshop Fake News
Für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen

Informationsveranstaltung der Stiftung Medienpädagogik Bayern der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)

Lehrkräfte erhalten in diesem Vortrag einen Einblick in die neuen Unterrichtsmaterialien des Medienführerscheins Bayern für weiterführende Schulen zum Thema „Wenn Nachrichten Angst machen – Junge Menschen im Umgang mit der medialen Darstellung von Krisen begleiten und stärken. Außerdem werden die im letzten Jahr veröffentlichten neuen Unterrichtseinheiten des Medienführerscheins Bayern für die 5./6./7. Jahrgangsstufe vorgestellt.

Hier gehts zur Onlineveranstaltung: www.onlineevent.chiemgauer-medienwochen.de

Anmeldung über das Fortbildung in bayerischen Schulen’ (FIBS 2) unter S189-0/23/333178-1

oder..

Anmeldung

       

    Die gemeinnützige Stiftung Medienpädagogik Bayern der BLM koordiniert die Initiative Medienführerschein Bayern und verantwortet die inhaltliche Entwicklung. Sie wird von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.

    Bildquelle: Noun Project: Haiqingqing Qi (CC BY 3.0)

    • Google Kalender
    • iCalendar
    • Outlook 365
    • Outlook Live

    Details

    Datum:
    23. März
    Zeit:
    15:30 – 16:30
    Veranstaltungskategorie:
    Programm 2023
    Veranstaltung-Tags:
    pädagogische Fachkräfte

    Veranstaltungsort

    online
    • « Trickfilmfortbildung
    • Popkultur und Künstliche Intelligenz »

    Tagged With: pädagogische Fachkräfte

    Copyright © 2023
    Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige GmbH

    Hintergrundfoto: © Adobe Stock / Jose

    • Startseite
    • Archiv
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    nach oben ⇡