Chiemgauer Medienwochen 2025

  • Startseite
  • Kontakt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fake News im Fokus

9. April, 15:00 – 17:00

  • « Lightgraffiti-Bilder
  • Was brauchen Jugendliche für einen gesunden Umgang mit Medien? »

Medienkompetenz im Unterricht mit Audioprojekten stärken

Für Lehrkräfte und pädagogiche Fachkräfte

Leider keine Anmeldung mehr möglich.

Fake News und Desinformation sind allgegenwärtig – und junge Menschen sind durch die Nutzung von Social Media Plattformen besonders betroffen. Doch wie können Schülerinnen und Schüler lernen, Fakten von Fakes zu unterscheiden? Und wie können Lehrkräfte sie dabei unterstützen, kritisch zu denken und fundiert zu recherchieren?

Beim Info-Vortrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) am 09.04.2025 erfahren Lehrkräfte, warum Factchecking so wichtig ist und wie es in den Unterricht integriert werden kann. Max Gilbert, Faktenchecker beim Bayerischen Rundfunk, beleuchtet in einem Vortrag zu Thema „Fake News erkennen – Basics für den Faktencheck“ aktuelle Entwicklungen in dem Themengebiet und zeigt praktische Ansätze für die Vermittlung an Schülerinnen und Schüler.

Das Projekt “MachDeinRadio” der BLM bietet dafür eine ideale Grundlage: Bei Audio-Projekten lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie gründlich recherchieren, Fake News erkennen und durch gute Vorbereitung Beiträge zu vielfältigen Themen erstellen können. Sie entdecken, wie kreative Medienarbeit die Medienkompetenz stärkt und gleichzeitig Spaß macht.

Programm:

  • Vortrag: „Fake News erkennen – Basics für den Faktencheck“
  • Input: Wie das BLM-Projekt „MachDeinRadio“ als Projekt Lehrkräfte bei der Umsetzung unterstützt
  • Austausch und Diskussion zur Umsetzung im Unterricht mit weiteren Gästen

 


zurück zur Veranstaltungsübersicht

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
9. April
Zeit:
15:00 – 17:00
Veranstaltungskategorie:
Programm 2025
Veranstaltung-Tags:
pädagogische Fachkräfte

Veranstaltungsort

Chiemgau GmbH, Seuffertstr. 12, 83278 Traunstein
  • « Lightgraffiti-Bilder
  • Was brauchen Jugendliche für einen gesunden Umgang mit Medien? »

Tagged With: pädagogische Fachkräfte

Copyright © 2025
Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige GmbH

Hintergrundfoto: © Adobe Stock / Jose

  • Startseite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben ⇡

Diese Website benutzt nur technisch notwendige Cookies, um einen optimalen Seitenaufenthalt zu ermöglichen und um benötigte Dienste bereitzustellen und zu verbessern.VerstandenDatenschutzerklärung