Chiemgauer Medienwochen 2025

  • Startseite
  • Kontakt
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Diskussionsveranstaltung: KI-Ganz-Neu-Land oder: Haben wir eine Chance oder eh keine Wahl?

6. März 2024, 8:15 – 9:30

  • « Offizielle Eröffnung
  • KiTa digital: Medien meets Frühpädagogik – Impulse für den pädagogischen Alltag »
Workshop künstliche Intelligenz

Für Schulklassen der Jahrgangstufen 7-8

Hier geht’s zur Anmeldung.

Die „neuen Medien“ sind in die Jahre gekommen, das Internet ist auch nicht mehr das jüngste… was soll da noch kommen?

Plötzlich ist da diese „KI“. Was ist das überhaupt? Das Ende der Menschheit? Oder vielleicht einfach nur ein neues Werkzeug?

Christian Hanreich geht das Thema mit einem Augenzwinkern an, liest unterhaltsame Geschichten zum Thema und tauscht sich mit den Schüler:innen auf Augenhöhe aus und gibt Denkanstöße zum Umgang mit dieser Welt.

Zielgruppe dieses Gesprächs sind Schüler:innen von Mittelschulen der mittleren Jahrgangsstufe ab Klasse 7/8. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung der vhs Traunstein und der Stadtbücherei Traunstein.

Bildquelle: Noun Project: Haiqingqing Qi, Jae Deasigner, Rutmer Zijlstra, ahmadi, Phonlaphat Thongsriphong (CC BY 3.0)

 


zurück zur Veranstaltungsübersicht

  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
6. März 2024
Zeit:
8:15 – 9:30
Veranstaltungskategorie:
Programm 2024
Veranstaltung-Tags:
Kita Hort Schule

Veranstaltungsort

Kulturforum Klosterkirche Traunstein, Ludwigstr. 10, 83278 Traunstein
  • « Offizielle Eröffnung
  • KiTa digital: Medien meets Frühpädagogik – Impulse für den pädagogischen Alltag »

Tagged With: Kita Hort Schule

Copyright © 2025
Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer gemeinnützige GmbH

Hintergrundfoto: © Adobe Stock / Jose

  • Startseite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

nach oben ⇡

Diese Website benutzt nur technisch notwendige Cookies, um einen optimalen Seitenaufenthalt zu ermöglichen und um benötigte Dienste bereitzustellen und zu verbessern.VerstandenDatenschutzerklärung